
Also ist Tschanz der Mörder von Schmied und auch der Henker von Gastmann! Ich finde das Ende vom Buch gut geschrieben, weil der richtige Mörder geheim bis zum Ende war. Trotzdem gab es viele Hinweise und Indizien im Text, also diese Leibung war nicht unglaublich oder unangebracht. Ich finde die Szene zwischen Bärlach und Tschanz ein bisschen komisch, weil Bärlach so fremd scheint. Er ißt alle Fleisch und andere Vorspeisen, er trinkt den Wein, und er macht alle, was vielleicht für seinen Zustand verboten ist. Es ist sinnvoll, weil Bärlach ausgerichtet ist und also kann er feiern. Trotzdem scheint es, dass Bärlach sich nicht freut. Bärlach in dieser Szene ist dunkler als Bärlach in den ersten Kapiteln.
Obwohl ich mich freue, dass Tschanz der Mörder ist, bin ich enttäuscht mit den Begründung. Bärlach erzählt, dass Tschanz auf Schmieds „Fähigkeiten, auf seinen Erfolg, auf seine Bildung, auf seine Mädchen“ eifersüchtig war. Vielleicht ist diese Erhellung gut genug, aber ich wunsche, dass die Beziehungen zwischen Tschanz und Schmied, und zwischen Tschanz und Anna besser gezeigt wurden.
Ich schätze, dass Bärlach Tschanz lassen erlaubte, weil es passt Bärlachs Rolle. Er hat Schmied benutzt, Gastmann zu begreifen und, wenn Schmied umgebracht wird, hat er Tschanz benutzt. Wenn Gastmann getötet wird, braucht Bärlach Tschanz nicht mehr. Ich finde dieses Buch interessant, aber nicht so gut als andere Krimis wie die Bücher von Agatha Christie!
Du hast immer geglaubt, dass Tschanz der Mörder war. Du hattest Recht! Und ich stimme dazu... Agatha Christie ist viel besser!
ReplyDeleteJa, als du im Deutschkurs gesagt hast, hat Bärlach wirklich den Hund kontrolliert, um den Kugel Tschanzs zu beobachten!
ReplyDelete