Tuesday, April 27, 2010

Endlich!


Also ist Tschanz der Mörder von Schmied und auch der Henker von Gastmann! Ich finde das Ende vom Buch gut geschrieben, weil der richtige Mörder geheim bis zum Ende war. Trotzdem gab es viele Hinweise und Indizien im Text, also diese Leibung war nicht unglaublich oder unangebracht. Ich finde die Szene zwischen Bärlach und Tschanz ein bisschen komisch, weil Bärlach so fremd scheint. Er ißt alle Fleisch und andere Vorspeisen, er trinkt den Wein, und er macht alle, was vielleicht für seinen Zustand verboten ist. Es ist sinnvoll, weil Bärlach ausgerichtet ist und also kann er feiern. Trotzdem scheint es, dass Bärlach sich nicht freut. Bärlach in dieser Szene ist dunkler als Bärlach in den ersten Kapiteln.

Obwohl ich mich freue, dass Tschanz der Mörder ist, bin ich enttäuscht mit den Begründung. Bärlach erzählt, dass Tschanz auf Schmieds „Fähigkeiten, auf seinen Erfolg, auf seine Bildung, auf seine Mädchen“ eifersüchtig war. Vielleicht ist diese Erhellung gut genug, aber ich wunsche, dass die Beziehungen zwischen Tschanz und Schmied, und zwischen Tschanz und Anna besser gezeigt wurden.

Ich schätze, dass Bärlach Tschanz lassen erlaubte, weil es passt Bärlachs Rolle. Er hat Schmied benutzt, Gastmann zu begreifen und, wenn Schmied umgebracht wird, hat er Tschanz benutzt. Wenn Gastmann getötet wird, braucht Bärlach Tschanz nicht mehr. Ich finde dieses Buch interessant, aber nicht so gut als andere Krimis wie die Bücher von Agatha Christie!

Tuesday, April 20, 2010

Die Ersatzköpfe


Die Ersatzköpfe sind rätselhafte Skulpturen, die aus privaten Gräber des Alten Reich kamen. Der erste Ersatzkopf wurde von Jacques de Morgan in Dahshur gefunden. Trotzdem wurden die meisten von George Andrew Reisner und Hermann Junker in Giza gefunden. Die Ersatzköpfe sind rätselhafte, weil sie nur Köpfe sind. Alle anderen ägyptischen Statuen, die aus privaten Gräber kamen, sind der ganze Körper, und das ist typische bis zum Ende von ägyptischer Geschichte. Die meisten dieser Köpfe wurden von Kalkstein zerlegt und vielleicht wurden mit Putz bezogen.

Es war Junker, der diesen Skulpturen „Ersatzköpfe“ nannte, weil er glaubte, dass die steinen Köpfe den Mumiens Köpfe repräsentieren könnten, wenn die Mumiens Köpfe zerstört waren. Weil es wichtig ist, dass der Totes Geist seinen Körper erkennt, ist es auch wichtig, dass die Totes Identität unterhalten wird. Viele Leute in Ägyptologie empfahlen vielen verschiedenen Theorie über diesen Köpfe. Ich denke, dass die Köpfe mit den Kanopen funktionierten. Die Kanopen waren vier Steintöpfe, in denen man das Eingeweide (die Leber, die Lungen, der Magen, und die Därme) stellten. Die Ägypten sahen dieses Eingeweide als ein Körper. Also natürlich müsste diesen anderen Körper von dem Geist erkennen wurden. Darum glaube ich, dass die Skulpturen die Köpfe für diesen anderen „Körper“ waren.

Der Erzfeind


Das Konzept von einem Held gegen einem Erzfeind ist sehr alt. In den Mythen der Anitke benutzten die Menschen oft die Helden und die Erzfeindin als Gegenteile, die Welt zu beschreiben. Zum Biespiel in Ägypten gab es Seth, der der Erzfeind von Osiris und seinem Sohn, Horus, war. In den Mythen war Seth nicht immer böse- aber seine Eigenschaften war gegen den Eigenschaften von Osiris und Horus. In der modernen Literatur und anderen Medien scheint der Erzfeind immer böse. Zum Biespiel möchte der Kojote in jedem Trickfilm den Rennkuckuck töten. Aber der Kojote ist nicht wirklich böse und der Rennkuckuck ist nicht wirklich gut. Trotzdem, in jeder Bildgeschichte von Superman ist Superman der mutige, gute, zuverlässige Mann, aber seiner Erzfeind, Lex Luther, ist immer schlecht, winzig, und schleimig. Also sind die Erzfeindin gegen den Helden jetzt mehr schwarz und weiß im Vergleich zu den alten Mythen.

Wednesday, April 14, 2010

Wer ist "G"???


Wenn ich Kapitel 4 laß, dachte ich, dass Tschanz den“G” in dem Taschenkalendar und auch der Mörder war. Ich finde es so, weil 1) Tschanz war in den Ferien, wenn Schmied umgebracht wurde, also Tschanz hat eine Ausrede und niemand denkt, dass er den Mörder sein könnte 2) Er scheint sehr Wissenschaftlich und intelligent, weil er viele Auskunft von dem Fall weiß. Und auch finde ich Tschanz ärgerlich- also er muss der Mörder sein! Aber wirklich, nach Kapitel 5 und 6 gelesen, bin ich nicht so sicher. Diesen Gastmann verdächtig, aber vielleicht zu verdächtig zu früh in der Geschichte. Ich glaube jetzt, dass wir keine Indiz von „G“ jetzt haben, oder er ist wirklich Tschanz.